... teile ich gerne mit Ihnen und wünsche viel Spaß beim Lesen.
Neuigkeiten |
03.01.2020, 17:54
Zaubernde Aktionäre
Kann es sein, dass Gewinne aus Aktiengeschäften im Grunde Zauberei sind? Wie aus dem Nichts und alleine durch Warten lässt ein Aktionär (sofern er Gewinn macht) sein Geld wachsen, ohne dafür im klassischen... mehr
03.01.2020, 17:54
Die Suppenschüssel
Kann es sein, dass jeder Mensch in einer Suppenschüssel lebt? Diese Frage wird von einem Menschen gestellt, dem bewusst ist, dass auch er – wie jeder Mensch – in (s)einer Suppenschüssel lebt. Das liest sich... mehr
03.01.2020, 17:53
Von „Ja, aber“ und einer neuen Möglichkeit
Was es u.a. braucht, um eine Spende zu tätigen, ist Bereitschaft. Egal, welche Dinge anstehen, getan zu werden – ohne Bereitschaft dazu bleiben sie ungetan. Die Bereitschaft in diesem Land, Spenden zu... mehr
03.01.2020, 17:53
Eine Aktion und zwei Welten
Ein paar Worte zu zwei Welten, die oft aufeinanderprallen, anstatt sich langsam anzunähern. Gemeint sind die Aktionärswelt und die soziale Welt. Erstere nutzt ihre Zeit, um ihr Geld durch Kauf und Verkauf von... mehr
03.01.2020, 17:52
Von Jägern, Sammlern und Fallenstellern
Wenn wir gedanklich von der Zeit, als die letzten Mammuts erlegt wurden, bis heute schweifen, wird deutlich, dass sich zwar die Umwelt seit damals stark verändert hat, der Mensch aber (zumindest in seinem... mehr
03.01.2020, 17:52
Vom Anderskommen
Ich wollte in diesem Beitrag ursprünglich vom Wissen um die eigene Stärke und Demut schreiben. Aber es ist etwas dazwischengekommen. Man könnte auch sagen: Es ist anders gekommen. Wie es auch oft an der Börse... mehr
03.01.2020, 17:52
Von der Gier und der Angst
Diese beiden Gefühle (Angst und Gier) kann man wohl als Triebfeder der Börse bezeichnen. Sie sind in mehr oder weniger starker Ausprägung bei jedem Aktionär zu finden. Wäre es anders, würde der Mensch, der... mehr
03.01.2020, 17:52
Ein kontraproduktives Triumvirat
Reicht es im Leben aus, mit offener Geldbörse Aktiengewinne einzufahren? Ein mancher hat beim Lesen dieser Worte statt der Geldbörse vielleicht gleich noch etwas Größeres vor Augen. Vielleicht etwas so Großes... mehr
03.01.2020, 17:51
Von Leugnung und Wahrnehmung
In diesem Beitrag geht es um die Stunde der Wahrheit, „High Noon“ sozusagen. Es ist der Moment, in dem der Aktionär mit Dingen konfrontiert wird, die anders gekommen sind, als er gedacht hatte. Man könnte... mehr
03.01.2020, 17:51
Von zweierlei Rückgängen
Ein Teil der Menschen, die in Aktien investieren, tun dies, um unabhängig von ihrem Job bzw. dem Geldverdienenmüssen zu werden. Sie begeben sich sozusagen auf einen Weg, an dessen Ziel die finanzielle... mehr
03.01.2020, 17:50
Gelassenheit
In diesem Beitrag möchte ich über etwas schreiben, das ein Aktionär – möglichst in größerem Ausmaß – vorweisen können sollte: Gelassenheit. Denn Börse ist zwar eine recht einträgliche Sache (zumindest, wenn... mehr
03.01.2020, 17:50
Von Geldwachstum, Unterstützung(en) und Sicherheit
Was ist für den Aktionär sicherlich mit das Schönste, das er durch seine Entscheidung, sich Aktien anzueignen, bekommen kann? Gewinn. So selbstverständlich das auch aussehen mag, wenn ein Aktionär Gewinne... mehr
03.01.2020, 17:50
Vom Gutseinlassen und Bessermachen
Wenn ein Aktionär von den Dingen, die sich in seinem Depot befinden, gut leben kann, dann könnte er es auch „gut sein lassen“ und sich von der Börse zurückziehen. Allerdings machen das wohl die wenigsten... mehr
03.01.2020, 17:49
Von Dividenden und einem Zauber
Ein paar Worte zu etwas, das ein Aktionär sicher angenehm empfindet ... die Divid-ende. Durch die Worttrennung ergibt sich neben dem Divid noch ein ende. Diese beiden Teile zeigen, dass man den Erhalt einer... mehr
03.01.2020, 17:49
Flüsse und Boote
Die Börse ist in Fluss … ein stetes Auf und Ab, wobei Letzteres naturgemäß schwerer zu ertragen ist. Sollte es mit einem Invest mal weniger gut gelaufen und das investierte Geld von einem weggeflossen sein,... mehr
03.01.2020, 17:49
Von zwei Wegen
Was haben erfolgreiche Investitionen in Firmenanteile (Aktien) oftmals zur Folge? Am Anfang geldvermehrender Investitionen steht oft ein kleines Depot und der Wunsch, aus wenig Geld noch (viel) mehr Geld zu... mehr
03.01.2020, 17:48
Die Mutter aller Worte
Zu guter Letzt noch ein paar Gedanken, die aufzeigen, warum eine Spendenaktion wie unsere möglich wurde. Im Vorfeld schien es ja geradezu „weltfremd“, von einer reellen Chance zu sprechen, da bis dato das... mehr